Römermuseum Teurnia - St. Peter in Holz

Adresse: St. Peter in Holz 1, 9811 St. Peter in Holz, Österreich.
Telefon: 476233807.
Webseite: landesmuseum.ktn.gv.at
Spezialitäten: Archäologisches Museum, Historische Sehenswürdigkeit, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 150 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Römermuseum Teurnia

Römermuseum Teurnia St. Peter in Holz 1, 9811 St. Peter in Holz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Römermuseum Teurnia

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über das Römermuseum Teurnia

Das Römermuseum Teurnia, gelegen in einer malerischen Umgebung bei St. Peter in Holz, Österreich, ist ein Muss für jeden Geschichtsfreak und Archäologie-Liebhaber. Die Adresse ist St. Peter in Holz 1, 9811 St. Peter in Holz, und Sie können das Museum unter der Telefonnummer 476233807 anrufen. Für diejenigen, die mehr Informationen suchen, empfehle ich den Besuch der offiziellen Website landesmuseum.ktn.gv.at, wo Sie detaillierte Informationen über Ausstellungen, Öffnungszeiten und Veranstaltungen finden.

Besonderheiten des Museums

Das Römermuseum Teurnia zeichnet sich durch seine archäologische Ausstellung aus, die den Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Römerzeit bietet. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus historischer Bedeutung und moderner Gestaltung. Ein Highlight für Familien ist sicherlich das interaktive Element, bei dem Kinder Rätsel lösen können, indem sie Bilder von Ausstellungsstücken betrachten und Fragen beantworten. Diese kreative Herangehensweise macht das Museum nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder sehr kinderfreundlich.

Weitere interessante Daten

Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen bietet das Museum einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie Toilettenanlagen. Darüber hinaus gibt es ein Restaurant, in dem man nach einem interessanten Museumsbesuch entspannen und sich verpflegen kann. Das Museum ist auch für Familien mit Kindern geeignet und bietet eine angenehme Atmosphäre für einen ganzen Tag.

Bewertungen und Meinungen

Mit 150 Bewertungen auf Google My Business hat das Römermuseum Teurnia eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5. Viele Besucher loben die kleine, aber sehr gut gestaltete Ausstellung und die familienfreundliche Atmosphäre. Es scheint, als ob das Museum nicht nur Geschichte lebendig macht, sondern auch ein Vergnügen für alle Altersgruppen ist.

Empfehlung

Wenn Sie sich für Geschichte und Archäologie interessieren oder einfach eine familiengerechte Ausflugsdestination suchen, ist das Römermuseum Teurnia definitiv einen Besuch wert. Kontaktieren Sie das Museum am besten über ihre Webseite landesmuseum.ktn.gv.at, um mehr über aktuelle Ausstellungen, Öffnungszeiten und spezielle Angebote zu erfahren. Planen Sie Ihren Besuch nicht nur als historische Reise, sondern auch als entspannten Tag aus, und lassen Sie sich von den Geschichten der Vergangenheit in Teurnia verzaubern.

Viel Spaß bei Ihrem Besuch im Römermuseum Teurnia

👍 Bewertungen von Römermuseum Teurnia

Römermuseum Teurnia - St. Peter in Holz
Matthias S.
5/5

Kleines aber sehr schön gestaltetes Museum. Die Kinder haben ein Rätsel mitbekommen bei dem sie anhand von Bilder Ausstellungsstücke suchen mussten um dann Fragen zu beantworten. Sehr nette Idee, welche auch den Kinder gefallen hat.

Römermuseum Teurnia - St. Peter in Holz
Jan S.
5/5

Total interessant und schön aufbereitet!
Sehr freundlicher Mitarbeiter, der uns sogar den Weg per Telefon hochnavigiert hat (Der Hauptweg war mit umgerissenen Bäumen blockiert-> Unwetter am Vortag)

Die Infotafeln sind wirklich Interessant geschrieben- eines der wenigen Male wo ich wirklich bei jeder einzelnen stehengeblieben bin und sie durchgelesen habe!

Mein persönliches Highlight war die Möglichkeit, etwas in einen riesigen Marmorblock zu meißeln.
All in all ein toller Tagesausflug!

Hut ab an das Land Kärnten- die Museen sind alle wirklich sehr interessant und liebevoll gestaltet.

Römermuseum Teurnia - St. Peter in Holz
Gerd K.
5/5

Absolut empfehlenswert. Der Besitzer/Museums Chef ist sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Das Museum ist top aufbereitet. Absolut verständlich auch für 11 jährige Kinder.
Sehr grosses Areal zu besichtigen. Kleine Aktivität für Kinder: Marmor meißeln, damit man sieht, wie schwer das ist solche Marmor Skulpturen zu erzeugen.

Römermuseum Teurnia - St. Peter in Holz
Ingo W.
5/5

Ich habe leider viel zu wenig Zeit eingeplant. Das Museum ist sehr umfangreich und umfaßt einen riesigen komplex. Man sollte allerdings gut zu Fuß sein. Die Erklärungen am Beginn des Museumrundganges waren sehr hilfreich. Danke.

Römermuseum Teurnia - St. Peter in Holz
Benjamin H.
5/5

Interessantes Museum bzw. Anlage mit drei wesentlichen Besichtigungsorten, die einen Eindruck aus der Römerzeit vermitteln. Toll erhaltenes Mosaik. Die Schlüssel zu zwei der Besichtigungsorten sind erhältlich an der Kasse mit freundlicher Einweisung. Mal was anderes... Vielen Dank!

Römermuseum Teurnia - St. Peter in Holz
Michael P.
4/5

Für interessierte Personen ein unterhaltsamer Vormittag. Es handelt sich, wie der Name schon verrät, um eine römische Geschichte. Die vielen Informationen werden von Angestellten des Museums und seiner Anhängsel sehr gut vermittelt. Ob es ein zweites Mal braucht, bezweifle ich. Gut gemacht, weiter so.

Römermuseum Teurnia - St. Peter in Holz
Rüdiger S.
5/5

Das zu besichtigende Areal zieht sich durch große Teile des Ortes. Es beinhaltet u.a. das Museum, die umbaute, ausgegrabene Kirche, sowie das Mosaik, welches ebenfalls umbaut worden ist. Das Ganze ist absolut sehenswert und wird durch Erklärungen nochmals interessanter. Die Schlüssel für Kirche und Mosaik erhält man nach Abgabe seines Ausweises an der Kasse. Absolut empfehlenswert!

Römermuseum Teurnia - St. Peter in Holz
Johannes S.
5/5

Im Museumsgebäude werden die präsentierten Funde sehr gut mit den interessanten Themenbereichen verknüpft. Kurze, schöne Spaziergänge verbinden die freigelegten Ruinen, welche durch viele Tafeln erläutert werden. Das Personal ist sehr freundlich und kompetent!

Go up