ILF Institut für Lehrerfort- und weiterbildung - Saarbrücken
Adresse: Ursulinenstraße 67, 66111 Saarbrücken, Deutschland.
Telefon: 6816857650.
Webseite: ilf-saarbruecken.de
Spezialitäten: Berufsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von ILF Institut für Lehrerfort- und weiterbildung
⏰ Öffnungszeiten von ILF Institut für Lehrerfort- und weiterbildung
- Montag: 08:30–12:30
- Dienstag: 08:30–12:30
- Mittwoch: 08:30–12:30
- Donnerstag: 08:30–12:30
- Freitag: 08:30–12:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das ILF Institut für Lehrerfort- und Weiterbildung befindet sich an der Ursulinenstraße 67 in 66111 Saarbrücken, Deutschland. Das Institut bietet eine breite Palette von Bildungsangeboten und ist besonders bekannt für seine Berufsschulbildung. Telefonisch können Sie das ILF unter der Nummer 06816857650 erreichen und auf deren Webseite unter ilf-saarbruecken.de weitere Informationen finden.
Die Spezialitäten des ILFs sind in erster Linie auf die Berufsschulbildung ausgerichtet, was es für Interessierte sehr attraktiv macht. Darüber hinaus bietet das Institut auch Rollstuhlgerechter Parkplatz, um den Zugang für alle Besucher zu vereinfachen.
Bisher hat das Unternehmen 1 Bewertung auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3 von 5 Sternen. Diese Bewertungen bieten wertvolle Einblicke für diejenigen, die sich vorheriger Erfahrungen entnehmen möchten.
Insgesamt bietet das ILF Institut für Lehrerfort- und Weiterbildung in Saarbrücken eine interessante Auswahl an Bildungsangeboten. Die Kombination aus einer hervorragenden Berufsschulbildung und einer leicht zugänglichen Einrichtung macht es zu einem attraktiven Ziel für alle, die in dieser Branche weiterbilden möchten.
Wir empfehlen jedem, der mehr über das ILF Institut erfahren möchte oder persönlich an einem ihrer Kurse teilnehmen möchte, sich direkt auf deren Webseite umfassende Informationen zu beschaffen und gegebenenfalls telefonisch bei 06816857650 Kontakt mit dem Institut aufzunehmen.