Abteilung für Bildung und Integration der Stadt Graz - Graz
Adresse: Keesgasse 6, 8010 Graz, Österreich.
Telefon: 3168727474.
Webseite: graz.at
Spezialitäten: Behörde, Regierungsbehörde, Bildungsberater, Immigrations- und Einbürgerungsbehörde, Staatliches Amt für Bildung.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Sicherer Ort für Transgender, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 61 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Abteilung für Bildung und Integration der Stadt Graz
⏰ Öffnungszeiten von Abteilung für Bildung und Integration der Stadt Graz
- Montag: 07:30–14:30
- Dienstag: 07:30–14:30
- Mittwoch: 07:30–14:30
- Donnerstag: 07:30–14:30
- Freitag: 07:30–14:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Überblick über die Abteilung für Bildung und Integration der Stadt Graz
Die Abteilung für Bildung und Integration der Stadt Graz, ansässig in der Keesgasse 6, 8010 Graz, Österreich, ist eine wichtige Behörde, die sich um Bildungsberatung, Einbürgerungsangelegenheiten sowie die Förderung von Integrationsmaßnahmen für Einwanderer und Ausländer kümmert. Mit ihrer Telefonnummer 3168727474 ist sie jederzeit für Anfragen erreichbar. Zur detaillierten Information können Sie ihre Webseite unter graz.at besuchen, wo Sie umfangreiche Informationen finden.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Die Abteilung bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen, die sie zu einer unentbehrlichen Ressource für die Bewohner Grazs machen. Zu ihren Spezialitäten zählen:
- Behördenberatung: Hier erhalten Bürger Unterstützung bei bürokratischen Angelegenheiten.
- Einbürgerungsdienst: Die Abteilung hilft bei der Beantragung der Einbürgerung.
- Bildungsberatung: Fachkundige Beratung für Bildungsfragen aller Art.
- Integration: Programme und Informationen zur Integration von Immigranten.
Besonders hervorzuheben ist der rollstuhlgerechte Zugang, inklusive eines rollstuhlgerechten Parkplatzes und einer barrierefreien Toilette, was zeigt, dass die Bedürfnisse aller Bürger berücksichtigt werden.
Weitere interessante Daten und Bewertungen
Für Personen mit besonderen Bedürfnissen sind wichtige Punkte wie der rollstuhlgerechte Eingang und die sichere Umgebung für Transgender besonders relevant. Es ist auch erwähnenswert, dass es gebührenpflichtige Parkplätze in der Nähe gibt.
Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 61 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4/5 scheint die Abteilung sehr gut bei ihren Bürgern anzukommen. Viele Gäste loben das sehr freundliche Personal, das schnell und effizient arbeitet. Es wird häufig erwähnt, dass Termine vorher vereinbart werden sollten, doch die Mitarbeiter zeigen sich flexibel und hilfsbereit, selbst wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Wo man sich informieren und kontaktieren kann
Für Interessierte oder diejenigen, die Unterstützung benötigen, bietet die Webseite der Abteilung umfassende Informationen und Anleitungen. Es ist empfehlenswert, die Telefonnummer zu nutzen, um direkt Fragen zu stellen oder Termine zu vereinbaren. Für eine persönliche Beratung oder um detaillierte Informationen zu erhalten, ist ein Besuch der Adresse Keesgasse 6, 8010 Graz ratsam. Die Abteilung ist überzeugt davon, dass jeder Bürger oder Interessent die benötigte Hilfe finden wird, und steht daher auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen offen gegenüber.
Empfehlung
Wir empfehlen dringend, die Website der Abteilung für Bildung und Integration der Stadt Graz zu besuchen oder direkt über das Telefon Kontakt aufzunehmen. Dort können Sie sich über die vielfältigen Dienstleistungen informieren und gegebenenfalls Unterstützung bei wichtigen Angelegenheiten erhalten. Die Abteilung freut sich auf Ihre Anfrage und ist bestrebt, Ihnen so schnell wie möglich zu helfen. Besuchen Sie ihre Seite oder rufen Sie an – Ihre Integration und Bildungsbedürfnisse sind hier willkommen und werden ernst genommen.