Berndorfer Stilklassen - Berndorf

Adresse: Margaretenpl. 2, 2560 Berndorf, Österreich.
Telefon: 26728225352.
Webseite: berndorf.gv.at
Spezialitäten: Öffentliche Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Berndorfer Stilklassen

Über Berndorfer Stilklassen

Die Berndorfer Stilklassen befinden sich an der Margaretenplatz 2 in Berndorf, Österreich, und bieten eine faszinierende Einblicksmöglichkeit in die Geschichte und den Stil des österreichischen Bildungswesens. Mit der Telefonnummer: 26728225352 können Interessierte direkt Kontakt aufnehmen, um mehr über die Öffnungszeiten oder mögliche Führungen zu erfahren. Die Webseite berndorf.gv.at bietet zusätzliche Informationen und einen Überblick über das Angebot dieser einzigartigen Bildungseinrichtung.

Besonderheiten und Spezialitäten

Eine der größten Besonderheiten der Berndorfer Stilklassen ist zweifellos ihre Rolle als historische Schule, die heute als Kulturgut betrachtet wird. Die Spezialitäten dieser Einrichtung liegen in der Art ihrer Präsentation und dem Angebot von Besichtigungen, die einen Einblick in die Vergangenheit des Bildungsbereichs geben. Besonders hervorzuheben ist die Aufmerksamkeit, die auf die Restaurierung und Präsentation der Stilmöbel gelegt wurde, die in den Klassenzimmern zu finden sind.

Eine Reise durch die Zeit

Die Berndorfer Stilklassen sind nicht nur ein Bildungseinrichtung, sondern auch ein Ort, der die Geschichte Berndorfs lebendig hält. Die anderen interessante Daten, wie der rollstuhlgerechte Parkplatz, zeigen, dass die Einrichtung auch auf den Zugang für alle Wert legt. Obwohl es während der Ferien leider etwas enttäuschend sein kann, dass die Möbelstücke nicht in ihrer vollen Pracht präsentiert werden, überwiegt die Begeisterung für die historische Bedeutung und die schöne Gestaltung der Räume.

Was Besucher wissen sollten

  • Öffnungszeiten: Es empfiehlt sich, vor einem Besuch die Öffnungszeiten auf der Webseite oder telefonisch zu erfragen.
  • Besichtigungsgebühren: Es gibt Hinweise darauf, dass ein Kassier für die Gebühren zuständig ist, was für einige Besucher negativ aufgefallen ist.
  • Rollstuhlzugänglichkeit: Der Parkplatz ist rollstuhlgerecht ausgestattet, was für Gäste mit eingeschränkter Mobilität ein Plus ist.

Empfehlung

Für alle, die sich für die Geschichte und den Schulunterricht in Österreich interessieren, sei der Besuch der Berndorfer Stilklassen hoch empfohlen. Kontaktieren Sie die Einrichtung am besten über ihre Webseite, um sich über die besten Zeiten für einen Besuch zu informieren. Die Kombination aus historischem Wert und ästhetischer Präsentation macht einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Vergessen Sie nicht, sich über die Bewertungen auf Google My Business zu informieren, um einen Eindruck von den Erfahrungen anderer Besucher zu erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4/5 ist es sicherlich einen Besuch wert.

Wenn Sie sich entscheiden, die Berndorfer Stilklassen zu besuchen, sollten Sie auch die Bewertungen auf Google My Business lesen, um einen zusätzlichen Einblick in die Atmosphäre und die Servicequalität zu erhalten. Die Einrichtung bietet nicht nur einen Blick in die Vergangenheit, sondern auch die Möglichkeit, diese historischen Räumlichkeiten zu bewahren und für zukünftige Generationen zugänglich zu machen.

👍 Bewertungen von Berndorfer Stilklassen

Berndorfer Stilklassen - Berndorf
Werner K.
5/5

Tolle geschichtliche Schule. Super Klassenzimmer....Sollte man gesehen haben wenn man in Berndorf ist....

Berndorfer Stilklassen - Berndorf
christine K.
3/5

grundsätzlich sehr interessant und als Kulturgut anzusehen. Ärgerlich finde ich zum Einen wenn man zum kassieren der Besichtigungsgebühren jemanden abstellt der trotz Hinweis im Prospekt dass Senioren 4€ zu bezahlen hätten die Gebühr von 5€ einhebt. Wenn man dann noch in den Klassenzimmern trotz Ferien ein Möbellager bzw. eine Rumpelkammer vorfindet wo die wunderschönen Stilmöbel wie Kästen und Lehrerpulte dermaßen verräumt sind ist sehr enttäuschend und ärgerlich.

Berndorfer Stilklassen - Berndorf
Burkhard K.
5/5

Neben der Kirche befinden sich zwei Schulen, die von Krupp 1908 erbaut worden sind und in denen heute noch unterrichtet wird. Für die Öffentlichkeit von Freitag bis Sonntag zugänglich. Die Innenausstattung der Klassenräume in der Berndorfer Volks- und Mittelschule ist weltweit einzigartig. Jedes Klassenzimmer wurde in einem anderen historischen Baustil ausgestattet. Durch Malerei und Architektur entstanden kulturhistorische Unikate. Die Zeitreise durch die Stilepochen beginnt im alten Ägypten, führt über Byzanz und endet mit dem Empire. Insgesamt sind es 12 Stilarten. Das Ägyptische Klassenzimmer weist - wie auch die anderen Stilklassen - reichlich Zierrat an den Wänden und Decken auf. Besonders sind jeweils die Portale gestaltet, wie zum Beispiel die Tür zum Ägyptischen Lehrzimmer, welche eine getreue Nachbildung der Scheintür in der Grabkammer zu Eimisi in Denderah in Oberägypten darstellt. Die Türklinke ist kunstvoll als Sphinx geformt.

Berndorfer Stilklassen - Berndorf
F.A.
4/5

Ein netter Besuch in Berndorf, in den Stilklassen.
Die Innenausstattung dieser Schulen, ist weltweit einzigartig und wurde seinerzeit von Arthur Krupp gestaltet und finanziert.
Jedes Klassenzimmer zeigt einen anderen historischen Baustil.
Zu Zeiten von Arthur Krupp, Anfang des 20. Jahrhunderts, beherbergte die heutige Neue Mittelschule die Bubenklassen und die jetzige Volksschule die Mädchenklassen.
Folgende Baustile sind in den einzelnen Klassen zu bestaunen:
Ägyptisch, Dorisch, Pompej, Byzantinisch, Maurisch, Rokoko, Romanisch, Gotisch, Römisch, Barock, Stil Ludwig XIV, Empire

Berndorfer Stilklassen - Berndorf
Eva H.
5/5

Tolle Schule mit vielen Klassenräumen in epochaler Geschichte.Schönste Klassenräume,da muss das Lernen Spass machen.

Berndorfer Stilklassen - Berndorf
Gotsch L.
5/5

Das sollte man schon einmal gesehen haben.
Die Idee derart gestalteter Klassen ist hier sehr gut umgesetzt und dort im normalen Schulalltag integriert.
Auch das kann man im Rahmen einer Führung erkennen. Die Führung wurde informativ und mit Begeisterung durchgeführt. Auch darüber waren wir begeistert.

Berndorfer Stilklassen - Berndorf
Franz B.
5/5

interessante Interpretationen der 12 verschiedenen Stile

Berndorfer Stilklassen - Berndorf
Ulrike H.
1/5

Wir machten am Samstag 10.09.2022 Nachmittag eine Führung durch die wunderschönen Stilklassen.
Nur die Dame, die die Führung machte, äußerte sich nicht nur komisch über die heutigen Lehrmethoden, sondern auch, das sie es nicht verstehe warum man 3 Lehrer in einer Klasse habe - für 3 Trisomie Schüler - die mögen doch besser in die Sonderschule gehen.
Das passt gar nicht zu so einer Führung und ich bin sicher, daß Arthur Krupp das nicht gut geheißen hätte.
Also 5 Sterne für die Klassen!
1 Stern für die Führung!

Go up