Bezirkshauptmannschaft - Wolfsberg
Adresse: Am Weiher 5, 9400 Wolfsberg, Österreich.
Telefon: 5053666000.
Spezialitäten: Staatliche Einrichtungen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 43 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.
📌 Ort von Bezirkshauptmannschaft
⏰ Öffnungszeiten von Bezirkshauptmannschaft
- Montag: 08:00–12:00
- Dienstag: 08:00–12:00
- Mittwoch: 08:00–12:00
- Donnerstag: 08:00–12:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Hier ist eine ausführliche Beschreibung der Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg, formell und auf Deutsch verfasst, unter Berücksichtigung der gegebenen Informationen:
Die Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg: Ein Überblick
Die Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg ist eine staatliche Einrichtung mit Sitz in Wolfsberg, Österreich. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Verwaltung des Bezirk Wolfsberg und ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen. Die Behörde ist verantwortlich für eine Vielzahl von Aufgaben, die das tägliche Leben im Bezirk betreffen. Ihr Hauptsitz befindet sich in der Adresse: Am Weiher 5, 9400 Wolfsberg, Österreich. Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen das Telefon: 5053666000 zur Verfügung. Die Webseite der Bezirkshauptmannschaft ist derzeit nicht öffentlich zugänglich.
Standort und Infrastruktur
Die Lage in Wolfsberg ist strategisch günstig und ermöglicht eine effiziente Erreichbarkeit. Die Besonderheit eines barrierefreien Ganges und eines barrierefreien Parkplatzes unterstreicht das Engagement für die Inklusion aller Besucher. Diese Zugänglichkeit ist ein deutliches Zeichen für eine moderne und offene Verwaltung. Die räumliche Anordnung und die damit verbundene Erreichbarkeit sind daher wesentliche Aspekte, die bei der Planung von Besuchen berücksichtigt werden sollten.
Spezialitäten und Aufgabenbereiche
Die Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg ist hauptsächlich für folgende Aufgaben zuständig:
Verwaltungsangelegenheiten: Die Bearbeitung von Anträgen, Genehmigungen und Bescheiden.
Ordnungswesen: Die Sicherstellung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit.
Katastrophenschutz: Die Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen im Katastrophenschutz.
Sozialaufgaben: Die Unterstützung von Bedürftigen und die Umsetzung von Sozialprogrammen.
* Gemeindeverwaltung: Die Zusammenarbeit mit den Gemeinden des Bezirks und die Unterstützung bei deren Aufgaben.
Die vielfältigen Aufgabenbereiche spiegeln die zentrale Rolle der Bezirkshauptmannschaft in der regionalen Verwaltung wider.
Bewertungen und öffentliche Wahrnehmung
Die Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg verfügt über eine beträchtliche Anzahl von Bewertungen auf Google My Business – aktuell 43 Bewertungen. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 2.3/5. Diese Bewertungen deuten darauf hin, dass die Behörde sowohl positive als auch kritische Rückmeldungen erhält. Die hohe Anzahl an Bewertungen zeigt, dass die Bezirkshauptmannschaft ein wichtiges Anliegen für die Bürgerinnen und Bürger ist, und dass Feedback aktiv gesammelt und – in der Hoffnung – genutzt wird. Die positiven Rückmeldungen, wie beispielsweise die schnelle Bearbeitung von Anträgen und die freundliche Beratung, unterstreichen die Stärken der Behörde.