Burgruine Altlengbach - Altlengbach

Adresse: 3033 Altlengbach, Österreich.

Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Burgruine Altlengbach

Burgruine Altlengbach 3033 Altlengbach, Österreich

Absolut Hier ist ein umfassender Text über die Burgruine Altlengbach, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:

Die Burgruine Altlengbach: Eine Reise in die Vergangenheit

Die Burgruine Altlengbach, gelegen in der beschaulichen Gemeinde Altlengbach in Österreich (Adresse: 3033 Altlengbach, Österreich), ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und Architektur. Die Ruine, die sich majestätisch über das Landschaftsbild erhebt, zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die sich für Burgen, Geschichte und die einzigartige Atmosphäre vergangener Zeiten interessieren. Der Besuch bietet eine Möglichkeit, sich in eine andere Zeit zurückversetzen zu lassen und die beeindruckende Bauweise der mittelalterlichen Burgen hautnah zu erleben.

Lage und Umgebung

Die Burgruine befindet sich auf einem Hügel, der die umliegende Region dominiert. Die Anfahrt ist relativ einfach und die Lage ist idyllisch, umgeben von grünen Wiesen und Feldern. Die Nähe zu Altlengbach ermöglicht es Besuchern, die heutige Gemeinde zu erkunden und die Kombination aus historischer Ruine und moderner Lebensweise zu genießen. Die Ruine ist von einem gut erreichbaren Parkplatz aus gut sichtbar, was sie für Familien und Personen mit eingeschränkter Mobilität besonders attraktiv macht.

Besondere Merkmale und Geschichte

Die Burgruine Altlengbach wurde im 12. Jahrhundert errichtet und diente über Jahrhunderte als befestigte Residenz. Obwohl die Burg heute nur noch Ruinenform präsentiert, sind zahlreiche Mauerreste und Bauteile erhalten geblieben, die einen Eindruck von ihrer einstigen Größe und Bedeutung vermitteln. Besonders beeindruckend ist der erhaltene Bergfried, der einen weiten Blick über die Umgebung ermöglicht. Die Burg war lange Zeit Schauplatz von Konflikten und wurde mehrfach geplündert und zerstört. Trotz der vielen Veränderungen und den Auswirkungen der Zeit, ist die Burgruine ein eindrucksvolles Denkmal der mittelalterlichen Geschichte.

Besucherinformationen und Annehmlichkeiten

Für Besucher der Burgruine Altlengbach stehen verschiedene Annehmlichkeiten zur Verfügung, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Ein rollstuhlgerechter Eingang sorgt für barrierefreien Zugang. Ein Restaurant bietet kulinarische Erholung, während ausreichend Toiletten für Besucher bereitstehen. Die Kinderfreundlichkeit der Anlage wird durch die Möglichkeit, die Ruinen zu erkunden und sich auszutoben, unterstützt. Es empfiehlt sich, bequeme Schuhe zu tragen, da die Wege auf dem Gelände teilweise uneben sind. Es ist wichtig zu beachten, dass die Burgruine instabil ist und eine gewisse Einsturzgefahr besteht, daher ist Vorsicht geboten.

Spezialitäten und Bewertungen

Die Burgruine Altlengbach bietet ein Museum, welches die Geschichte der Burg und der Region lebendig werden lässt. Die Anlage hat auf Google My Business 9 Bewertungen erhalten, mit einem durchschnittlichen Bewertung von 4,4/5. Die positiven Bewertungen spiegeln die beeindruckende Atmosphäre, die interessante Geschichte und die gute Erreichbarkeit der Ruine wider. Viele Besucher loben die Möglichkeit, die Ruine zu erkunden und die Landschaft aus einer einzigartigen Perspektive zu genießen. Die Ruine ist besonders im Winter attraktiv, wenn sie von Schnee bedeckt ist und eine romantische Atmosphäre schafft.

Wir empfehlen einen Besuch der Burgruine Altlengbach als eine unvergessliche Erfahrung. Die Kombination aus historischem Erbe, beeindruckender Architektur und der malerischen Umgebung macht sie zu einem besonderen Ziel für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen.

👍 Bewertungen von Burgruine Altlengbach

Burgruine Altlengbach - Altlengbach
Romanus
4/5

Zur warmen Jahreszeit läuft man glatt vorbei, weil alles voller Laub ist.
Im Winter netter um ansehen, und erforschen (Achtung: Einsturzgefahr).
Viel ist nicht mehr zu sehen, aber viel zu erahnen. Einmal sich die Mauerreste genauer ansehen lohnt sich, aber das wars dann auch schon.

Burgruine Altlengbach - Altlengbach
Helmuth M.
5/5

Verborgen im dichten Wald und verdeckt durch üppige Vegetation finden sich die spärlichen Überreste der ehemaligen Burg Altlengbach welche um das Jahr 1400 auf einem Erdhügel errichtet wurde.
Bereits 1457 wird die Burg als „öde Veste“ bezeichnet, doch dürfte die Burg zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert wiederhergestellt worden sein.
In weiterer Folge wurde sie von den Türken zerstört und nicht mehr aufgebaut.
Die eher bescheidenen Überreste sind somit die letzten Zeugen der bewegten Geschichte dieser ehemaligen Wehranlage.

Burgruine Altlengbach - Altlengbach
Marcella W.
5/5

Wegen der Ruine muss man nicht unbedingt hinfahren, aber der Rundwanderweg ist sehr schön.

Burgruine Altlengbach - Altlengbach
Barbara G.
5/5

Sehr schöner, leichter, ruhiger Wanderweg

Burgruine Altlengbach - Altlengbach
Johannes F.
5/5

Nur noch Reste vorhanden

Burgruine Altlengbach - Altlengbach
puffmutti
4/5

Burgruine Altlengbach - Altlengbach
Hannah M.
5/5

Burgruine Altlengbach - Altlengbach
Bernhard H.
3/5

Go up