Juergen S.
5/5
Wir sind den Koschlak Klettersteig in ca. 30 Minuten gegangen.
Der Klettersteig ist durch seine Ostlage im Sommer ab 14 Uhr gut beschattet. Super zum Klettern.
Er bietet einige Stellen zum Ausrasten und ist mit C/D bewertet, wobei meist B oder B/C.
Der Felsen ist gut griffig und es finden sich nahezu immer gute Tritte. Es gibt sogar kleine Nepalbrücke.
Für Anfänger würde ich ihn nicht empfehlen. Eher für erfahrene Kletterer, auch wenn er um einiges kräfteschonender ist, als der Türkenkopf Klettersteig.
Ich finde die Aussicht wunderschön.
Oben angekommen kann man sich unterhalb der A-Stelle beim Felsen in den Schatten setzen und rasten.
Hinterher kann man sich in der Vellach (Bach) am Parkplatz abkühlen. Oder einen kurzen Abstecher zum nahegelegenen Klopeinersee machen.
Parken ist gratis und der Zustieg 2 min. Sowie der Abstieg 15 min.
Weil heute nichts los war, sind wir bis zur Schlusswand des Türkenkopf Klettersteigs weiter geklettert. Beide Klettersteige treffen sich bei der Ruine, siehe Topo.